30.01.2025: „Aktives Lernen“ nach Lilli Nielsen - "Einführung in das Aktive Lernen"
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Interessierte,
gerne möchten wir Sie zu unserem ersten Online-Angebot im neuen Jahr einladen.
Thema ist das Konzept „Aktives Lernen“ nach Lilli Nielsen.
Thema: Vorstellung des Konzepts „Aktives Lernen“ nach Lilli Nielsen
Datum: 30. Januar 2025
Zeit: 19.00-20.30 Uhr
Ort: online über Microsoft Teams
Anmeldung: per Mail (M.Niszczak@LBZB.de)
Anmeldeschluss: 16. Januar 2025
Teilnehmerzahl: mindestens 4 Familien bzw. 4 Teilnehmer:innen
Der Ansatz des Aktiven Lernens ist von Lilli Nielsen über Jahrzehnte entwickelt worden. Es ist ein offenes Konzept, das sich in der Praxis immer weiterentwickelt. Lilli Nielsen verfasste verschiedene Bücher und Aufsätze über Erziehung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und entwickelte eine Reihe unterschiedlicher Fördermaterialien. Zentraler Ansatz ihrer Arbeiten ist das Konzept des Aktiven Lernens. Die Grundlagen dieses Konzepts sollen im Rahmen dieses Informationsabends mit Bild- und Videobeispielen vorgestellt werden.
Mit herzlichen Grüßen
im Auftrage
V. Steinbrück und C.Engelbertz
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|