10.05.2025: „Einführung in grundlegende blindenpädagogische Themen anhand von Selbsterfahrungen unter der Augenbinde“
Liebe Interessierte,
gerne möchten wir Sie zu unserer Fortbildung „Einführung in grundlegende blindenpädagogische Themen anhand von Selbsterfahrungen unter der Augenbinde“ einladen.
Thema: „Einführung in grundlegende blindenpädagogische Themen anhand von Selbsterfahrungen unter der Augenbinde“
Datum: 10. Mai 2025
Zeit: 09.30-15.00 Uhr
Ort: Hollager Mühle Jugendfreizeitstätte, Neulandstr. 44, 49134 Wallenhorst
Anmeldung: per Mail M.Niszczak@LBZB.de
Anmeldeschluss: 01.04.2025
Teilnehmerzahl: mindestens 7 Teilnehmende
Mit folgenden Themen wollen wir uns einführend „in Wort und Tat“ befassen:
- Förderung der Wahrnehmung
- Begriffsbildung mit allen Sinnen
- Orientierung und Mobilität
- Lebenspraktische Fertigkeiten
- Vorstellung von Hilfsmitteln und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Möglichkeiten zu einer angemessenen Umfeldgestaltung
Neben einem notwendigen theoretischen Input bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Selbsterfahrung an.
Im Zentrum stehen Partnerübungen mit Simulationsbrillen und unter der Augenbinde. Zwischen den aktiven Phasen wird es Zeit geben für Reflexion der eigenen Erfahrungen sowie für pädagogische und methodische Überlegungen.
Kosten:
Da für Raummiete und Materialien Kosten von ca. 340 Euro anfallen, werden wir diesen Betrag auf die Teilnehmenden verteilen müssen. Maximal belaufen sich die Kosten pro Person auf 48 Euro. Sobald die Anzahl der Teilnehmenden feststeht, werden wir den genauen Betrag bekannt geben und eine Bankverbindung mitteilen, auf der die Kosten vorab überwiesen werden müssen. Sollte nach der Überweisung der Kosten eine Absage von Seiten der Teilnehmenden erfolgen, kann der geleistete Betrag leider nicht erstattet werden. Sollte das Seminar vom Veranstalter abgesagt werden, werden gezahlte Kosten natürlich zurückerstattet.
Weitere Informationen (u.a. zur Verpflegung, zum Ablauf) erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen
Im Auftrage
R. Neufeld & A. Stark & C. Engelbertz
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|