07.10.2023: Lebenspraktische Fähigkeiten für Kinder mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung oder Blindheit
Liebe Fachkräfte,
hiermit laden wir Sie herzlich zu einer Fortbildung in Präsenz am Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover ein.
Thema: Lebenspraktische Fähigkeiten für Kinder mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung oder Blindheit
Datum: Samstag, 07. Oktober 2023
Zeit: 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Landesbildungszentrum für Blinde, Bleekstr. 22, 30559 Hannover
Anmeldung: per Mail (M.Niszczak@LBZB.de)
Anmeldeschluss: 09. September 2023
Sie begleiten ein Kind mit einer hochgradigen Sehbeeinträchtigung oder Blindheit in Ihrem beruflichen Alltag. Die Förderung der Selbstständigkeit ist hierbei ein wesentlicher Aufgabenbereich. Wie kann ein Kind mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung oder Blindheit selbstständig essen und trinken, sich selbstständig an- und ausziehen, Tätigkeiten der Körperpflege eigenaktiv durchführen und sich im Tagesablauf gut und sicher zurechtfinden? Wir möchten Ihnen an diesem Fortbildungstag zeigen, welche Herangehensweisen/Techniken helfen können, die Selbstständigkeit zu ermöglichen und zu unterstützen.
Wir bieten Möglichkeiten zur Selbsterfahrung, so dass Sie unterschiedliche Anforderungen und Situationen unter der Augenbinde ausprobieren und die Erfahrungen im anschließenden Gespräch miteinander austauschen können.
Des Weiteren wird es eine Auswahl an verschiedenen Hilfsmitteln geben, die Sie kennenlernen und ausprobieren können.
Nähere Informationen (Ablauf, Verpflegung etc.) erhalten Sie nach der Ablauffrist per Mail zugesandt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen
Im Auftrage
A.-L. Schadt
Koordination der Frühförderung-Entwicklungsbegleitung-Beratung
und
E. Knoppek & K. Schmidt
Rehabilitationslehrerinnen Lebenspraktische Fähigkeiten
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|