Niedersachen klar Logo
Vase mit Sonnenblumen vor einer farbigen Holzwand, daneben steht Sommer in roter Schrift.
Foto: Pixabay & LBZB
Herzlich willkommen im Landesbildungszentrum für Blinde Hannover - Bleekstraße 22 - 30559 Hannover
Foto: LBZB
Geimpft sind wir stärker! Darum: Impfen. Schützen. Testen. (impfen-schuetzen-testen.de)
Foto: LBZB Pixabay
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: Wir über uns
Junge mit Buch Bildrechte: Pixabay

2 Arbeitsplätze im Bereich der Pädagogischen Mitarbeit

in der Förderschule mit dem Schwerpunkt Sehen (Blinde) und Geistige Entwicklung Im Landesbildungszentrum für Blinde sind ab dem 14.08.2023 zwei nach S 12 TV-L bewertete Arbeitsplätze zu besetzen. Die Teilzeitarbeitsplätze (0,75 %) sind zunächst bis zum 31.07.2024 befristet. mehr

Zeichen der Erinnerung: Schulleiter Martin Baaske vor der neuen Gedenktafel.Foto: Simon Benne Bildrechte: Stadt-Anzeiger Süd

Eine Gedenktafel für Irmgard Weinberg

Bewegende Feier: Landeszentrum für Blinde erinnert an von den Nazis verfolgte jüdische Mitschülerin / Schule hatte jahrelang recherchiert. Von Simone Benne mehr

Kunstpsychotherapie Bildrechte: Pixabay

Erzieher:in / Heilerziehungspfleger:in / Sozialassistent:in oder Heilerziehungspflegehelfer:in

Der Einsatz erfolgt im Internatsbereich und umfasst die Betreuung, Pflege und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Blindheit und hochgradiger Sehbehinderung sowie teilweise mit mehrfachen Beeinträchtigungen. mehr

März 2023: Bericht vom 10 km Lauf beim 31. Hannover-Marathon Bildrechte: NDR

März 2023: Bericht vom 10 km Lauf beim 31. Hannover-Marathon

Liebe Leserinnen und Leser, ich habe persönlich 2014 mit dem Laufen begonnen. Damals war mein Ziel, dass ich eine Sportart finde, die mir Spaß bereitet und die ich mit meiner Sehbeeinträchtigung ausüben kann. Neben den Laufsport konnte ich auch das Rudern als weitere Sportart für mich entdecken. mehr

Handwerker bei der Installation eines Wasserhahnes Bildrechte: Pixabay

Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder einem anderen/ähnlichen handwerklichen Ausbildungsberuf

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. Betreuung und Unterhaltung aller technischen Anlagen auf dem Gelände des LBZB immer auch in Absprache mit dem Team der Haustechnik - Insbesondere: Betreuung des Schwimmbades und des Sportzentrums -Reparaturen aller Art - Betreuung und Einweisung von Fremdfirmen mehr

Foto Pixabay Bildrechte: Pixabay

3. Cuxhavener Seh-Tag – Ausstellung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit

Termin: am 18.04.2023 in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr im Kreishaus Cuxhaven Kostenloser Taxi-Shuttleservice: wird vom Bahnhof Cuxhaven zum Kreishaus in der Vincent-Lübeck-Straße 2 angeboten. mehr

Ein Kind tastet ein aus Muscheln verschiedener Größe hergestelltes Reliefbild ab. Bildrechte: FEB (LBZB)

14.06.2023: Taktile Wahrnehmung - Tasterfahrungen ermöglichen

Das Thema „Tasterfahrungen ermöglichen“ betrifft nicht nur Kinder, die kurz vor der Einschulung ste-hen. Es richtet sich an alle Familien und Fachkräfte, die ihre Kinder von Beginn an bei der Entwicklung der taktilen Wahrnehmung unterstützen möchten. mehr

Ein Kind streichelt und betastet einen Königspython, der friedlich in den Händen der Zoomitarbeiterin liegt. Bildrechte: LBZB

17.06.2023: Eltern-Kind-Treffen in der Zooschule Hannover

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, wir möchten Sie herzlich zu unserem Eltern-Kind-Treffen in der Zooschule Hannover einladen. Wir werden viel über Tiere lernen und dürfen dabei Eier, Federn und Knochen anfassen und ertasten. Besonders geeignet ist das Angebot für Kinder ab 4 Jahren, ... mehr

Auf einem sandigen Weg geht eine Person entlang. Nur die Beine und Schuhe sind auf dem Bild. Die Person hält einen Langstock. Im Hintergrund sind verschwommen Bäume und zwei weitere Personen auf einem Rasenstück zu erkennen. Bildrechte: Pexels

01.07.2023: „Orientierung & Mobilität für Kinder mit einer hochgradigen Sehbeeinträchtigung oder Blindheit"

Sie begleiten ein Kind mit einer hochgradigen Sehbeeinträchtigung oder Blindheit in Ihrem beruflichen Alltag. Sicherlich konnten Sie daher schon beobachten, dass viele Kinder eigene Strategien zur räumlichen Orientierung aufbauen und anwenden. mehr

Auf dem Foto ist eine handbetriebene Getreidemühle in der Größe einer Kaffeemühle zu sehen. Bildrechte: FEB

02.09.2023: Einladung zum Eltern-Kind-Treffen im Museumsdorf Cloppenburg

wir möchten Sie herzlich zu unserem Eltern-Kind-Treffen im Museumsdorf Cloppenburg einladen. Dort werden wir etwas Tolles lernen: Wie Brot aus Korn gemacht wird. Wir benutzen dazu alle Sinne und unseren ganzen Körper. Der Lern-Ort wird barriere-frei sein. mehr

Eine farbige Zeichnung eines Jungen und eines Mädchens mit Schulranzen. Beide Kinder tragen einen Schulranzen und sind von hinten zu sehen. Sie gehen Hand in Hand und gucken fröhlich nach hinten. Das Mädchen hält in der freien Hand einen Stift. Bildrechte: Pixabay

05.09.2023: Auf dem Weg in die Schule (Teil 1)

Sicher haben Sie viele Fragen zur Einschulung Ihres Kindes. An diesem Abend erfahren Sie, wann Sie ihr Kind an der Schule anmelden müssen. Alle weiteren Schritte bis zur Einschulung werden Ihnen erklärt. Außerdem gibt es einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten der Beschulung. mehr

Auf einem weißen Set steht eine schwarze Tasse. Eine Hand greift mit dem Zeigefinger von oben am Rand in die Tasse. In die Tasse wird Milch eingegossen. Bildrechte: LBZB

07.10.2023: Lebenspraktische Fähigkeiten für Kinder mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung oder Blindheit

Sie begleiten ein Kind mit einer hochgradigen Sehbeeinträchtigung oder Blindheit in Ihrem beruflichen Alltag. Die Förderung der Selbstständigkeit ist hierbei ein wesentlicher Aufgabenbereich. Wie kann ein Kind mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung oder Blindheit selbstständig essen und trinken, ... mehr

Eine farbige Zeichnung eines Jungen und eines Mädchens mit Schulranzen. Beide Kinder tragen einen Schulranzen und sind von hinten zu sehen. Sie gehen Hand in Hand und gucken fröhlich nach hinten. Das Mädchen hält in der freien Hand einen Stift. Bildrechte: Pixabay

09.10.2023: Auf dem Weg in die Schule (Teil 2)

Der Elternabend baut auf dem Elternabend „Auf dem Weg in die Schule - Teil 1“ auf. Eine Teilnahme ist aber auch ohne den Besuch des ersten Teils möglich. Die verschiedenen Möglichkeiten der Beschulung werden näher erläutert. Hierzu stellen u.a. Vertreter … des Landesbildungszentrums für Blinde, mehr

eine Hexe sitzt im Wald und rührt in einer grün dampfenden Suppe Bildrechte: LBZB

Schülerinnen und Schüler des LBZB zeigen Ihnen "Was wirklich zählt".

Ein interessanter Film, selbstgemacht! Was wirklich zählt! Einfach downloaden und genießen. mehr

Frühförderung-Entwicklungsbegleitung-Beratung Bildrechte: Pixabay

Frühförderung - Entwicklungsbegleitung - Beratung

Das Landesbildungszentrum für Blinde bietet in Niedersachsen Frühförderung, Entwicklungsbegleitung und Beratung an, um Familien mit blinden oder hochgradig sehbehinderten Kindern zu unterstützen. mehr

Junge mit Buch Bildrechte: Pixabay

Aufgaben und Leistungen der Fachberatung Hören, Sprache und Sehen

Wer sind wir? Die „Hör-, Seh- und Sprachheilberatung“ ist eine gemeinsame Leistung des Landessozialamtes mit dem örtlichen Gesundheitssamt. mehr

Förderideen Bildrechte: LBZB

Förderideen

Hier finden Sie Förderideen aus der FEB für Eltern oder andere interessierte Personen. mehr

Hauswirtschaft Bildrechte: Pixabay

Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter

Die Ausbildung zur Hauswirtschafterin und zum Hauswirtschafter ist sehr abwechslungsreich und bietet vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten. Während der Ausbildung werden ausgewählte Inhalte aus über 20 Berufen vermittelt. mehr

Bürokauffrau, -mann Bildrechte: Pixabay

Berufsausbildung zur Kauffrau-/zum Kaufmann für Büromanagement

Die Inhalte der Berufsausbildung zur Kauffrau-/zum Kaufmann für Büromanagement wurden den drei Berufen Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation entnommen und neu zu einem attraktiven Berufsbild zusammengestellt. mehr

Eine junge Frau sitzt mit einem Handy in der Hand an einem Laptop. Bildrechte: Pixabay

Stellenangebot FSJ / BFD

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover hat 26 Plätze für den BFD. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Das LBZB in Hannover kann Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr anbieten. mehr

NEU -> Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen finden Sie ab sofort unter dem Reiter "Infothek und Aktuelles".

Fällt die Schule in Niedersachsen aus?

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulausfall in Niedersachsen!

Termine - Schule und Internat

Hier finden Sie alle Termine rund um Schule und Internat

Speisepläne

Das Küchenteam des LBZB informiert
Die Küche des Landesbildungszentrums für Blinde verwendet weitgehend Nahrungsmittel aus der Region und der Jahreszeit entsprechend.

  Speiseplan - KW 23.docx
(DOCX)

  Speiseplan - KW 24.docx
(DOCX)

  Speiseplan - KW 25.docx
(DOCX)

Weiterführende Links

Bildung - Beratung - Partner

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln