Niedersachen klar Logo

Fortbildungen für Fachkräfte

Das Team der Frühförderung, Entwicklungsbegleitung und Beratung führt für Fachkräfte Fortbildungen zu unterschiedlichen Themenbereichen durch. Dazu gehören: Information über Auswirkungen der Sehschädigung auf die kindliche Entwicklung; Information zu hirnbedingten Sehfunktionsveränderungen; Sehbehinderten- und blindenspezifische Umfeldgestaltung; Förderangebote für Kinder mit Mehrfachbeeinträchtigung. Das Angebot richtet sich an Fachleute, die in ihrer Institution ein Kind mit Blindheit oder hochgradiger Sehbeeinträchtigung aufgenommen haben, und in Zusammenarbeit mit unserer Arbeit stehen. Fortbildungen können sowohl in der jeweiligen Institution als auch zentral in Hannover stattfinden.
Eine Kinderhand hält eine Kröte. Bildrechte: Pixabay

24.04.2023 „Die Welt wahrnehmen, begreifen und verstehen"

Kinder lernen die Welt kennen, indem sie zu ihr Kontakt aufnehmen. Dabei spielt die menschliche Wahrnehmung eine entscheidende Rolle. Mithilfe unserer Fähigkeiten zum Fühlen, Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Bewegen nehmen wir Reize und Informationen aus unserer Umgebung auf. mehr

Auf dem Foto ist die Vorderansicht der Jugend- Freizeitstätte Hollager Mühle zu sehen. Im Vordergrund ist links ein Vogelhäuschen und rechts ein großer Findling zu sehen. Bildrechte: FEB

13.05.2023: Einführung in grundlegende blindenpädagogische Themen anhand von Selbsterfahrungen unter der Augenbinde

Mit folgenden Themen wollen wir uns „in Wort und Tat“ befassen: • Förderung der Wahrnehmung • Begriffsbildung mit allen Sinnen • Orientierung und Mobilität • Lebenspraktische Fertigkeiten • Vorstellung von Hilfsmitteln und ihre Einsatzmöglichkeiten mehr

Eine Person sitzt an einem Laptop. Man sieht von ihr ihre Arme, vereinzelte lange Haare sowie die Hände, die auf der Tastatur liegen. Der Bildschirm zeigt eine Videokonferenz mit mehrere weiteren Personen. Neben dem Laptop befinden sich eine Tasse sowie Bildrechte: Pixabay

23.05.2023: Ein Kind mit Sehbeeinträchtigung bzw. Blindheit neu in meiner (Kita-)Gruppe

Diesmal möchten wir mit Ihnen zum Thema: „Ein Kind mit Sehbeeinträchtigung bzw. Blindheit neu in meiner (Kita-) Gruppe - was kann ich tun?“ ins Gespräch kommen. Wir werden Ihnen im Rahmen eines Vortrags grundlegende Informationen zur hochgradigen Sehbeeinträchtigung sowie zur Blindheit ... mehr

Ein Kind tastet ein aus Muscheln verschiedener Größe hergestelltes Reliefbild ab. Bildrechte: FEB (LBZB)

14.06.2023: Taktile Wahrnehmung - Tasterfahrungen ermöglichen

Das Thema „Tasterfahrungen ermöglichen“ betrifft nicht nur Kinder, die kurz vor der Einschulung ste-hen. Es richtet sich an alle Familien und Fachkräfte, die ihre Kinder von Beginn an bei der Entwicklung der taktilen Wahrnehmung unterstützen möchten. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln