Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Herr Oliver Langer
In den Internatsgruppen leben die Schülerinnen und Schüler, sowie Maßnahmeteilnehmerrinnen und Maßnahmeteilnehmer, die einen zu langen An- und Abreiseweg zu bewältigen haben, um täglich das Landesbildungszentrum aufsuchen zu können. Hier verbringen sie also auch einen großen Teil ihrer Freizeit. Durch die günstige Lage des Bildungszentrums stehen hierfür verschiedene gemeinnützige und kommerzielle Angebote zur Verfügung. Mit der Stadtbahn ist die Innenstadt von Hannover ebenso schnell erreicht. Zur Naherholung lädt der direkt angrenzende Stadtwald Eilenriede oder der in der Südstadt gelegene Maschsee ein. Viele Museen, Kino und Theater sind zentral gelegen.
Im Stadtteil Kirchrode am Großen Hillen oder in Kleefeld am Kantplatz stehen diverse Einzelhandelsgeschäfte zur Verfügung. Weiterhin lädt eine Stadtbibliothek oder ein Jugendzentrum ein, der Erlebniszoo Hannover befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe wie auch ein Indoorspielpark und ein Eisstadion. Die jungen Erwachsenen fahren auch schon mal in eine Diskothek.
Direkt auf dem Gelände des Bildungszentrums befinden sich Spielplätze, ein großes Leichtathletiksportfeld und ein Bolzplatz sowie im Boden eingelassene Trampoline. Darüber hinaus gibt es ein Sportzentrum mit Turnhallen, Fitnessgeräten, Kegelbahn und einem kleinen Therapiebad.
Es wird getanzt, Tor-/Goalball gespielt und Judo trainiert.
Im Freizeitraum stehen neben einer Vielzahl an Brettspielen und Büchern auch ein Tischkicker und ein Billardtisch zur Verfügung. Ein Computerraum mit Internetcafé runden das Angebot ab. Freiwilligendienstleistende, die ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst ableisten, begleiten eine Vielzahl an Freizeitangeboten und entwickeln gemeinsam mit den Internatsbewohnenden auch eigene Angebote. Hier kann beispielhaft eine Wanderung durch den Stadtwald, diverse Tagesausflüge in Freizeitparks oder große Städte und die Teilnahme am vorweihnachtlichen Stadionsingen mit mehreren Zehntausend Teilnehmenden im Niedersachsenstadion genannt werden.
In den großen Wohnküchen der einzelnen Internatsgruppen kann das Gemeinschaftserleben weiter zelebriert und gestärkt werden.
Auf dem gesamten Gelände des Landesbildungszentrums steht eine WLAN-Verbindung zur Verfügung.
In direkter Nachbarschaft befindet sich das Kinderkrankenhaus Auf der Bult, die Medizinische Hochschule Hannover und das Vinzenzkrankenhaus. Diese gewährleisten gemeinsam mit diversen niedergelassenen Arztpraxen die medizinische Versorgung der Bewohnenden.