Artikel über Leben-in-der-Region-Hannover - Umwelt-Nachhaltigkeit
Hier finden Sie einen interessanten Artikel über Artikel über Leben in der Region-Hannover - Umwelt-Nachhaltigkeit mehr
Hier finden Sie einen interessanten Artikel über Artikel über Leben in der Region-Hannover - Umwelt-Nachhaltigkeit mehr
... zwei Jahre, nachdem ich die Franz-Mersi-Schule verlassen habe, will ich mit diesem Text erzählen, wie mein Weg seit dem Schulabschluss an der Franz-Mersi-Schule verlaufen ist. mehr
Die Inhalte der Berufsausbildung zur Kauffrau-/zum Kaufmann für Büromanagement wurden den drei Berufen Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation entnommen und neu zu einem attraktiven Berufsbild zusammengestellt. mehr
Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker für Bürokommunikation können in den Aufgabengebieten der Bürokommunikation oder -koordination, der Textverarbeitung sowie im bereichsbezogenen Personal- und Rechnungswesen oder in der Bearbeitung von Fachaufgaben verschiedener Arbeitsbereiche tätig sein. mehr
Auflistung weiterer Qualifizierungsangebote innerhalb der Beruflichen Bildung. mehr
Betrachtet und analysiert werden die Möglichkeiten der beruflichen Integration unter dem Aspekt der intellektuellen Voraussetzungen, des allgemeinen Bildungsgrades, der Sehschädigung und der Motivation. mehr
Das LBZB bietet in zwei Berufsfeldern eine schulische Vorbereitung auf eine Berufsausbildung an: > Wirtschaft und Verwaltung oder > Ernährung und Hauswirtschaft mehr
Die Klasse 1 der BES ist eine berufliche Vollzeitklasse und dauert ein Jahr. Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier eine besondere, individuelle Förderung, die ihre Kompetenzen und Bedarfe im Fokus hat. mehr
Die BES Klasse 2 wird am LBZB als Vollzeitschulform geführt und dauert ein Jahr. mehr
Die einjährige Berufsfachschule Wirtschaft (einjährige BFS WI) wird am LBZB mit dem Schwerpunkt Bürodienstleistungen angeboten. Sie vermittelt neben einer allgemeinen Bildung die berufliche Basisqualifikation des ersten Ausbildungsjahres für Ausbildungsberufe im Bereich Bürokommunikation. mehr
Der Besuch der Klasse 2 der zweijährigen BFS - Wirtschaft - (zweijährige BFS WI) setzt den erfolgreichen Besuch der einjährigen BFS WI voraus. mehr
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme dient der Berufsfindung und der Qualifizierung der Teilnehmenden für eine Ausbildung oder eine berufliche Tätigkeit. mehr
Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker in der Hauswirtschaft arbeiten in einem interessanten und abwechslungsreichen Beruf. Die Ausbildungsinhalte sind breit gefächert und ermöglichen nach Abschluss der Ausbildung den Einsatz in ganz unterschiedlichen Bereichen. mehr
Die Ausbildung zur Hauswirtschafterin und zum Hauswirtschafter ist sehr abwechslungsreich und bietet vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten. Während der Ausbildung werden ausgewählte Inhalte aus über 20 Berufen vermittelt. mehr