Niedersachsen klar Logo
Luftbildaufnahme von dem Gelände des LBZB
Foto: LBZB
Du möchtest dich sozial engagieren, deinen Horizont erweitern und neue Dinge ausprobieren? Dann ist ein Freiwilligendienst (FSJ oder BFD) vielleicht genau das Richtige für dich!
Foto: BFD
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: Wir über uns
LOC.ID im LBZB Niedersachsen
Foto: LBZB / Ampelnachrichten No. 104
Bilder für das LBZB Bildrechte: Sabine Dochow

20/2024: Eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) im Team der Haustechnik

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. - Durchführung von Reparatur- und anderen Arbeiten im Zusammenhang mit der Wartung und In-standhaltung von Gebäuden und Grundstück - Mitwirkung bei kleineren Baumaßnahmen - Verantwortung und Betreuung technischer Gebäudeausstattungen - u. a. mehr

Reinigung Bildrechte: LBZB

21/2024: Arbeitsplatz als Reinigungskraft

In der Reinigung des Landesbildungszentrums für Blinde ist zum 01.03.2025 ein Vollzeitarbeitsplatz, zunächst befristet bis zum 28.02.2027 (mit der Option auf Verlängerung) zu besetzen. mehr

Das Bild zeigt den Nachbau eines „Kleinen Raums“ nach Lilli Nielsen: Drei Seitenwände aus Holz (links, rechts, hinten) sowie eine Plexiglasplatte (oben) bilden einen Würfel, der unten und vorne offen ist. Bildrechte: FEB (LBZB)

30.01.2025: „Aktives Lernen“ nach Lilli Nielsen - "Einführung in das Aktive Lernen"

Der Ansatz des Aktiven Lernens ist von Lilli Nielsen über Jahrzehnte entwickelt worden. Es ist ein offenes Konzept, das sich in der Praxis immer weiterentwickelt. Lilli Nielsen verfasste ver-schiedene Bücher und Aufsätze über Erziehung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ... mehr

Auf dem Bild sind Noten mit einer Rassel und einem Schellenkranz abgebildet. Bildrechte: FEB (LBZB)

15.02.2025: Ins Gespräch kommen

Eltern und weitere Bezugspersonen von Kindern mit Blindheit oder hochgradiger Sehbehinderung stehen vor der Aufgabe, mit ihren Kindern zu interagieren, ohne dass ihnen der vertraute Blickkontakt zur Verfügung steht. Für die betroffenen Personen bedeutet dies eine Umstellung. mehr

Das Bild zeigt einen taktilen Tagesplan: Ein schwarzes rechteckiges Brett, welches hochkant an der Wand lehnt. Bildrechte: FEB (LBZB)

25.02.2025: Kitanetzwerk Unterstützung Kommunikation

Veranstaltungsreihe: Kitanetzwerk online - Austausch zur alltagspraktischen Förderung von Kindern mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung oder Blindheit in Kindertagesstätten mehr

Auf dem Bild sind LED-Leuchtpaneele zu sehen, die an der Decke eines integrativen Kindergartens befestigt wurden. Bildrechte: FEB (LBZB)

11.03.2025: Beleuchtung als visueller Förderfaktor

Gutes Licht hat Auswirkungen auf die Sehschärfe, das Kontrastsehen, das Farbsehen, die Orientierung und auf das gesamte Wohlbefinden. Auch der Schlaf-Wach-Rhythmus kann durch überlegten Einsatz von Licht unterstützt werden. mehr

Ein großer, beiger Teddybär sitzt an eine blaue Wand gelehnt. Er hat eine beige Schleife um den Hals gebunden und lächelt freundlich. Bildrechte: FEB (LBZB)

23.04.2025: Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern mit einer hochgradigen Sehbeeinträchtigung oder Blindheit

Dieses Mal möchten wir mit Ihnen zum Thema „Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern mit einer hochgradigen Sehbeeinträchtigung oder Blindheit - mögliche Besonderheiten und Ideen zum förderli-chen Umgang“ ins Gespräch kommen. mehr

Auf dem Bild ist eine Kinderhand zu sehen, die in die Mähne eines Ponys fasst. Bildrechte: A.Theisen

26.04.2025: Tiergestützte Pädagogik

Hiermit lade ich Sie zum Eltern-Kind-Treffen am 26. April 2025 ein. Wir besuchen gemeinsam den Therapiehof „Helfende Tiere“ in Ohrensen im Landkreis Stade. mehr

An einer weißen Türklinke hängt ein dunkelgrüner Rucksack. Aus der oberen Öffnung schauen der Kopf und die Vorderbeine eines Kuscheltier-Schafs heraus. Bildrechte: FEB (LBZB)

20.05.2025: Kitanetzwerk neues Kita-Kind

Diesmal möchten wir mit Ihnen zum Thema: „Ein Kind mit Sehbeeinträchtigung bzw. Blindheit neu in meiner (Kita-) Gruppe - was kann ich tun? mehr

Auf einer Arbeitsfläche liegt ein aufgeschlagenes Buch. Auf der rechten Buchseite befindet sich auf rotem Untergrund Luftpolsterfolie. Rechts neben dem Buch liegen drei kleine quadra-tische Kärtchen mit verschiedenen Tastqualitäten. Eine linke Kinderh Bildrechte: FEB (LBZB)

19.06.2025: Fühl- und Bilderbücher

hiermit laden wir Sie zu unserem Online-Angebot zum Thema „Fühl- und Bilderbücher für Kinder mit Blindheit oder hochgradiger Sehbeeinträchtigung“ ein. mehr

Logo BFD Der Bundesfreiwilligendienst - Zeit, das Richtige zu tun. Bildrechte: BFD

Stellenangebot FSJ / BFD

Das Landesbildungszentrum für Blinde (LBZB) in Hannover ist eine soziale Einrichtung mit Schule und Berufsbildung sowie Wohnangeboten in der Trägerschaft des Landes Niedersachsen. mehr

LOC.ID im LBZB Bildrechte: LBZB / Ampelnachrichten No. 104

LOC.ID im LBZB Niedersachsen

Das Landesbildungszentrum für Blinde (LBZB) in Hannover unterstützt blinde und sehbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. So findet dort unter einem Dach die Beratung, Frühförderung, schulische und berufliche Bildung u.v.m. statt. mehr

Ein Kind tastet ein aus Muscheln verschiedener Größe hergestelltes Reliefbild ab. Bildrechte: FEB (LBZB)

26.08.2025: Taktile Wahrnehmung - Tasterfahrungen ermöglichen

Das Thema „Tasterfahrungen ermöglichen“ betrifft nicht nur Kinder, die kurz vor der Einschulung ste-hen. Es richtet sich an alle Familien und Fachkräfte, die ihre Kinder von Beginn an bei der Entwicklung der taktilen Wahrnehmung unterstützen möchten. mehr

Auf einer schwarzen Unterlage ist mit bunten Großbuchstaben und Formen in vier Zeilen folgender Schriftzug gelegt: 1. Zeile: „AUF DEM“ 2. Zeile: Ein Pfeil nach rechts aus einem Rechteck und einem Dreieck. 3. Zeile: „IN DIE“ 4. Zeile: „SCHULE Bildrechte: FEB (LBZB)

09.09.2025: Auf dem Weg in die Schule

Sicher haben Sie viele Fragen zur Einschulung Ihres Kindes. An diesem Abend erfahren Sie, wann Sie ihr Kind an der Schule anmelden müssen. Alle weiteren Schritte bis zur Einschulung werden Ihnen erklärt. mehr

NEU -> Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen finden Sie ab sofort unter dem Reiter "Infothek und Aktuelles".

Fällt die Schule in Niedersachsen aus?

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulausfall in Niedersachsen!

Speisepläne

Das Küchenteam des LBZB informiert
Die Küche des Landesbildungszentrums für Blinde verwendet weitgehend Nahrungsmittel aus der Region und der Jahreszeit entsprechend.

  Speiseplan - KW 4.docx
(DOCX)

  Speiseplan - KW 5.docx
(DOCX)

  Speiseplan - KW 6.docx
(DOCX)

Weiterführende Links

Bildung - Beratung - Partner

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln