Niedersachen klar Logo
Wetter und Verkehr unter www.vmz-niedersachsen.de

Hier finden Sie die aktuellen Wetter und Verkehrsinformationen!
Foto: Pixabay & LBZB
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: Wir über uns
Informationen zum Corona-Virus

Das Corona-Virus in Niedersachsen

Hier finden Sie die aktuellsten und wichtigsten Informationen. Den Hygieneplan finden Sie unter: Infothek und Aktuelles/Gesundheit
Foto: LBZB
Herzlich willkommen im Landesbildungszentrum für Blinde Hannover - Bleekstraße 22 - 30559 Hannover
Foto: LBZB
Geimpft sind wir stärker! Darum: Impfen. Schützen. Testen. (impfen-schuetzen-testen.de)
Foto: LBZB Pixabay
eine Ziege guckt durch einen Zaun durch, man sieht nur den Kopf und sie wird aus Kinderhand gefüttert Bildrechte: Pixabay

06.05.2023: Begriffsbildung mit allen Sinnen - Tiergestützte Pädagogik

Hiermit lade ich Sie zum Eltern-Kind-Treffen am 06. Mai 2023 ein. Wir besuchen gemeinsam den Therapiehof „Helfende Tiere“ in Ohrensen im Landkreis Stade. Hier können die Kinder intensiv verschiedene Nutz- und Haustiere kennenlernen. mehr

Foto Pixabay Bildrechte: Pixabay

3. Cuxhavener Seh-Tag – Ausstellung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit

Termin: am 18.04.2023 in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr im Kreishaus Cuxhaven Kostenloser Taxi-Shuttleservice: wird vom Bahnhof Cuxhaven zum Kreishaus in der Vincent-Lübeck-Straße 2 angeboten. mehr

Das Bild zeigt einen Tisch mit verschiedenen Fühlbüchern für Kinder sowie einer Simulationsbrille. Bildrechte: LBZB

24.02.2023: Bilder- und Fühlbücher für Kinder mit Blindheit bzw. hochgradiger Sehbeeinträchtigung

In einer Ausstellung wurden den Familien der FEB sowie den beteiligten Fachkräften Bilder- und Fühlbücher für Kinder mit Blindheit bzw. hochgradiger Sehbeeinträchtigung vorgestellt. mehr

Auf dem Foto ist die Vorderansicht der Jugend- Freizeitstätte Hollager Mühle zu sehen. Im Vordergrund ist links ein Vogelhäuschen und rechts ein großer Findling zu sehen. Bildrechte: FEB

13.05.2023: Einführung in grundlegende blindenpädagogische Themen anhand von Selbsterfahrungen unter der Augenbinde

Mit folgenden Themen wollen wir uns „in Wort und Tat“ befassen: • Förderung der Wahrnehmung • Begriffsbildung mit allen Sinnen • Orientierung und Mobilität • Lebenspraktische Fertigkeiten • Vorstellung von Hilfsmitteln und ihre Einsatzmöglichkeiten mehr

Ein Kind tastet ein aus Muscheln verschiedener Größe hergestelltes Reliefbild ab. Bildrechte: FEB (LBZB)

14.06.2023: Taktile Wahrnehmung - Tasterfahrungen ermöglichen

Das Thema „Tasterfahrungen ermöglichen“ betrifft nicht nur Kinder, die kurz vor der Einschulung ste-hen. Es richtet sich an alle Familien und Fachkräfte, die ihre Kinder von Beginn an bei der Entwicklung der taktilen Wahrnehmung unterstützen möchten. mehr

Ein Kind streichelt und betastet einen Königspython, der friedlich in den Händen der Zoomitarbeiterin liegt. Bildrechte: LBZB

17.06.2023: Eltern-Kind-Treffen in der Zooschule Hannover

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, wir möchten Sie herzlich zu unserem Eltern-Kind-Treffen in der Zooschule Hannover einladen. Wir werden viel über Tiere lernen und dürfen dabei Eier, Federn und Knochen anfassen und ertasten. Besonders geeignet ist das Angebot für Kinder ab 4 Jahren, ... mehr

Eine farbige Zeichnung eines Jungen und eines Mädchens mit Schulranzen. Beide Kinder tragen einen Schulranzen und sind von hinten zu sehen. Sie gehen Hand in Hand und gucken fröhlich nach hinten. Das Mädchen hält in der freien Hand einen Stift. Bildrechte: Pixabay

05.09.2023: Auf dem Weg in die Schule (Teil 1)

Sicher haben Sie viele Fragen zur Einschulung Ihres Kindes. An diesem Abend erfahren Sie, wann Sie ihr Kind an der Schule anmelden müssen. Alle weiteren Schritte bis zur Einschulung werden Ihnen erklärt. Außerdem gibt es einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten der Beschulung. mehr

Eine farbige Zeichnung eines Jungen und eines Mädchens mit Schulranzen. Beide Kinder tragen einen Schulranzen und sind von hinten zu sehen. Sie gehen Hand in Hand und gucken fröhlich nach hinten. Das Mädchen hält in der freien Hand einen Stift. Bildrechte: Pixabay

09.10.2023: Auf dem Weg in die Schule (Teil 2)

Der Elternabend baut auf dem Elternabend „Auf dem Weg in die Schule - Teil 1“ auf. Eine Teilnahme ist aber auch ohne den Besuch des ersten Teils möglich. Die verschiedenen Möglichkeiten der Beschulung werden näher erläutert. Hierzu stellen u.a. Vertreter … des Landesbildungszentrums für Blinde, mehr

eine Hexe sitzt im Wald und rührt in einer grün dampfenden Suppe Bildrechte: LBZB

Schülerinnen und Schüler des LBZB zeigen Ihnen "Was wirklich zählt".

Ein interessanter Film, selbstgemacht! Was wirklich zählt! Einfach downloaden und genießen. mehr

Frühförderung-Entwicklungsbegleitung-Beratung Bildrechte: Pixabay

Frühförderung - Entwicklungsbegleitung - Beratung

Das Landesbildungszentrum für Blinde bietet in Niedersachsen Frühförderung, Entwicklungsbegleitung und Beratung an, um Familien mit blinden oder hochgradig sehbehinderten Kindern zu unterstützen. mehr

Junge mit Buch Bildrechte: Pixabay

Aufgaben und Leistungen der Fachberatung Hören, Sprache und Sehen

Wer sind wir? Die „Hör-, Seh- und Sprachheilberatung“ ist eine gemeinsame Leistung des Landessozialamtes mit dem örtlichen Gesundheitssamt. mehr

Förderideen Bildrechte: LBZB

Förderideen

Hier finden Sie Förderideen aus der FEB für Eltern oder andere interessierte Personen. mehr

Lageplan vom LBZB mit Wegen und Häusern Bildrechte: LBZB

Lageplan LBZB

Wenn Sie sich einen Überblick zur besseren Orientierung auf unserem Gelände verschaffen möchten, können Sie sich gerne den Lageplan vom LBZB auf der folgenden Seite downloaden. Drücken Sie einfach auf ">mehr" mehr

Hauswirtschaft Bildrechte: Pixabay

Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter

Die Ausbildung zur Hauswirtschafterin und zum Hauswirtschafter ist sehr abwechslungsreich und bietet vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten. Während der Ausbildung werden ausgewählte Inhalte aus über 20 Berufen vermittelt. mehr

Bürokauffrau, -mann Bildrechte: Pixabay

Berufsausbildung zur Kauffrau-/zum Kaufmann für Büromanagement

Die Inhalte der Berufsausbildung zur Kauffrau-/zum Kaufmann für Büromanagement wurden den drei Berufen Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation entnommen und neu zu einem attraktiven Berufsbild zusammengestellt. mehr

Eine junge Frau sitzt mit einem Handy in der Hand an einem Laptop. Bildrechte: Pixabay

Stellenangebot FSJ / BFD

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover hat 26 Plätze für den BFD. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Das LBZB in Hannover kann Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr anbieten. mehr

NEU -> Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen finden Sie ab sofort unter dem Reiter "Infothek und Aktuelles".

Fällt die Schule in Niedersachsen aus?

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulausfall in Niedersachsen!

Termine - Schule und Internat

Hier finden Sie alle Termine rund um Schule und Internat

Speisepläne

Das Küchenteam des LBZB informiert
Die Küche des Landesbildungszentrums für Blinde verwendet weitgehend Nahrungsmittel aus der Region und der Jahreszeit entsprechend.

  Speiseplan - KW 12.docx
(DOCX)

  Speiseplan - KW 13.docx
(DOCX)

  Speiseplan - KW 14.docx
(DOCX)

Weiterführende Links

Bildung - Beratung - Partner

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln