Interdisziplinäre Zusammenarbeit
(Zusammenarbeit mit Internaten, Therapeut*innen und Fachleuten)
Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Mitarbeiter*innen aus Schule, Internaten sowie Therapeut*innen und Fachleuten findet individuell für jeden Schüler und jede Schülerin statt. Diese intensive Zusammenarbeit aller Beteiligten bildet eine wichtige Voraussetzung für die Förderung unserer Schülerschaft.
Hierbei sind Aspekte wie u.a. der „ganzheitliche Blick“ auf die einzelne Schülerin/den einzelnen Schüler, ein regelmäßiges Feedback der Eltern/Sorgeberechtigten, gegenseitige Hospitationen nach Absprache (systemischer Ansatz) von zentraler Bedeutung.
Fallbesprechungen und gegebenenfalls Hospitationen zwischen den Disziplinen nach Bedarf sind wünschenswert.
Bei den regelmäßigen Kooperationstreffen zwischen Vertreter*innen aus Schule und Internat werden gemeinsame Belange besprochen und bilden die Basis für das gegenseitige Verständnis.