19.06.2025: Fühl- und Bilderbücher
hiermit laden wir Sie zu unserem Online-Angebot zum Thema „Fühl- und Bilderbücher für Kinder mit Blindheit oder hochgradiger Sehbeeinträchtigung“ ein. mehr
hiermit laden wir Sie zu unserem Online-Angebot zum Thema „Fühl- und Bilderbücher für Kinder mit Blindheit oder hochgradiger Sehbeeinträchtigung“ ein. mehr
• Informationen zur kindlichen Entwicklung von Motorik und Raumwahrnehmung • Bedeutung des Sehens für die Bewegungsentwicklung • Zusammenspiel verschiedener Sinnessysteme im Entwicklungsprozess (Sensorische In-tegration) • Kinästhetik als Förderprinzip etc. mehr
Das Thema „Tasterfahrungen ermöglichen“ betrifft nicht nur Kinder, die kurz vor der Einschulung ste-hen. Es richtet sich an alle Familien und Fachkräfte, die ihre Kinder von Beginn an bei der Entwicklung der taktilen Wahrnehmung unterstützen möchten. mehr
Sicher haben Sie viele Fragen zur Einschulung Ihres Kindes. An diesem Abend erfahren Sie, wann Sie ihr Kind an der Schule anmelden müssen. Alle weiteren Schritte bis zur Einschulung werden Ihnen erklärt. mehr
Die Labyrinthgeschichte „Wir gehen auf Drachenjagd“ ist für alle Kinder ab ca. 4 Jahren und Erwachse-ne geeignet, die Freude am gemeinsamen Erleben von kurzen Geschichten haben. Dabei wird die Geschichte taktil, auditiv und visuell auf einem großen Spielplan erlebbar. mehr
Eltern und pädagogische Fachkräfte bewegt oft die Frage, wie sie das Sehen „ihrer“ Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung unterstützen und fördern können. Im Rahmen dieser Online-Fortbildung möchten wir einführend über unterschiedliche Funktionen des Sehens informieren. mehr